Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

 

 

Willkommen

Die Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

Produktion der Tomatenvielfalt in der Sommerzeit

AKTUELLES

«Ein Nachschlagewerk zu den Kulturpflanzen der Schweiz. Eine umfassende Geschichte und Dokumentation des Verlusts an Sortenvielfalt.» (Peer Schilperoord)

Am Montag, 6. Oktober 2025, von 13:30 bis 17:30 Uhr, organisiert ProSpecieRara…

Im Anschluss an die Veranstaltung «Auf der Suche nach dem Weizen», die vom…

EVENTS/ANGEBOTE

Der 10. Europäische Botanische Gärten Tagung…

Selbst Winter-roggen von Hand aussäen und viel…

Am 1. Oktober 2025 findet auf dem Campus Grüental…

Ein Erlebnis für alle Sinne

Felsensteppen-Weiden-…

Laufende Projekte

Es sind noch einige Plätze frei für den wissenschaftlichen und praxisorientierten Austauschtag, den die SKEK in Zusammenarbeit mit der ZHAW am 1.…

Entdecken Sie Tierrassen, Kulturpflanzen, landwirtschaftliche Praktiken und regionalen Bräuche der Alpen, die auf 'Fundus Agri-Cultura Alpina'…

Die PGREL-Fachtagung am 13. November beschäftigt sich mit den Wildverwandten der Kulturpflanzen (CWR), die die Grundlage unserer Ernährung bilden und…

Karte der Mitglieder