Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

Die Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei den Projekten im neuen Jahr.

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

Fachtagung 2013

15 Jahre Nationaler Aktionsplan

Das detaillierte Tagungsprogramm finden Sie hier.


Neuorganisation

Neuorganisation NAP-PGREL
Christian Eigenmann, BLW

Die SKEK ab 2014
Roni Vonmoos-Schaub und Sibyl Rometsch, SKEK


Die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt - wo stehen wir heute?

Chancen und Herausforderungen für die Erhaltung und die nachhaltige Nutzung der Obstsortenvielfalt
Klaus Gersbach, Präsident Fructus

Erhaltung der Futterpflanzenvielfalt - eine Standortbestimmung
Willy Kessler, ART Reckenholz und Geschäftsführer AGFF Deutschschweiz

Monitoring der genetischen Vielfalt des Weizens im Laufe des 20. Jahrhunderts in Frankreich
Isabelle Goldringer, INRA, Frankreich

Einblick in die Schriftenreihe zur Geschichte und Entstehung der heutigen Kulturpflanzenvielfalt - der Dinkel als Beispiel
Peer Schilperoord, Verein für Alpine Kulturpflanzen


Presseschau

Agri vom 3. Januar 2014
"Trois lustres de conservation au Service de la diversité variétale"

In der Schriftenreihe erschien zu letzt ein Heft…

Wie Sie wissen, haben mit der Phase 7, die im…

Die Food and Agriculture Organization (FAO) hat…

SIEHE MEHR ARTIKEL

Wie tief sollte man Randen-Samen säen? Was pflanzt…

Mehrere Partner des Global Bean Seed Netzwerks…

Am 28. und 29. April findet in der Stadtgärtnerei…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN