Die Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) wünscht Ihnen viel Erfolg bei den Projekten im neuen Jahr.
bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)
Wie tief sollte man Randen-Samen säen? Was pflanzt man in einer unwirtlichen Ecke des Gartens oder auf dem Balkon? Was tun gegen ein hartnäckiges…
Die Schweizerische Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie lädt am 20. und 21. April 2023 zur 51. Jahrestagung ein. An der Tagung werden…
Mehrere Partner des Global Bean Seed Netzwerks feiern am 22. April 2023 an verschiedenen Orten in Europa die Vielfalt der Hülsenfrüchte. Eine Karte…
Am 28. und 29. April findet in der Stadtgärtnerei Zürich der Tomatensetzlingsmarkt von ProSpecieRara statt. Ob klein, weiss, rot, gezahnt, gelb oder…
Am Samstag, 29. April 2023 stellt Hochstamm Suisse auf dem Hof von Martin Heller den Hochstammobstbau ins Zentrum. Der gesamte Tag ist den…
Die Besucherinnen und Besucher des Setzlingsmarkts in Baden erwartet eine grosse Auswahl an Setzlingen. Über 30 Sorten, von klein bis gross, rot,…
Im Schaugewächshaus, idyllisch an der Reuss gelegen, gedeihen ProSpecieRara-Sorten, die etwas mehr Wärme benötigen, z.B. Auberginen, Peperoni und…
Vom 10. bis 12. Mai findet bei Zollinger Bio Sàrl in Roche der Setzlingsmarkt 2023 statt. Es gibt eine Vielzahl von Tomaten, Auberginen, Paprika und…
In der Schriftenreihe erschien zu letzt ein Heft…
Wie Sie wissen, haben mit der Phase 7, die im…
Die Food and Agriculture Organization (FAO) hat…
SIEHE MEHR ARTIKEL
Wie tief sollte man Randen-Samen säen? Was pflanzt…
Die Schweizerische Gesellschaft für…
Mehrere Partner des Global Bean Seed Netzwerks…
Am 28. und 29. April findet in der Stadtgärtnerei…
SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN