Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

 

 

Willkommen

Die Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

Uraltes Kulturgut: Dahlien-Rabatten im ProSpecieRara-Schaugarten Elfenau in Bern.

AKTUELLES

Mit der Reform des EU-Rechts über die Erzeugung und Vermarktung von Pflanzenvermehrungsmaterial setzt sich die EU-Kommission zum Ziel, ein vereinfachtes und modernes Regelwerk zu schaffen und die Rechtsklarheit verbessern. Mit dem Gesetz sollen stabile Erträge und Ernährungssicherheit gewährleistet…

Welch schöne Hommage an den Beruf des kleinen Saatgutproduzenten, die das…

Am 5. Juli 2023 veröffentlichte die EU-Kommission das «Food and Biodiversity…

EVENTS/ANGEBOTE

Die 2. Bio-Saatgutkonferenz zum Thema «Markt- und…

Die im 2022 gestartete Sonderausstellung «Der…

Die Tage der Agrarökologie zeigen auf, dass es…

Der Verein Aquilegia nimmt Sie auf den…

Laufende Projekte

Jetzt anmelden! Am 15. September 2023 findet die Sommerexkursion der SKEK statt. Sie wird uns ins sankt-gallische Salez führen, zum…

Save the date: 23. November 2023. Unsere nächste Fachtagung wird sich mit der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Vielfalt der Kulturpflanzen…

Wie war der Zustand der kultivierten Vielfalt vor 20 Jahren, vor 10 Jahren, und im Jahr 2022? Wie wird es 2030 und 2050 aussehen? Wir können diese…

Karte der Mitglieder