bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)
Die Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.
Im Walliser Bergdorf Erschmatt können wir in die lebendige Walliser Tradition rund um den Roggen eintauchen. Die Besucher lernen die Roggenpflanze im…
Sie sehen, wie man früher das Getreide geschnitten und zu «Goofe» gebunden hat und lernen die traditionelle Getreideernte der Ackerterrassen und einen…
Zälg Erschmatt | Freiwilligeneinsatz in den Ackerterrassen der Zälg | Anmeldung bei erlebniswelt@erschmatt.ch
Daten/Uhrzeit: Freitag 8. und Samstag…
Entdecken Sie die Fertigkeiten, die mit der Konservierung von Früchten verbunden sind. Verkostung, Ernte und Verarbeitung von Früchten.
Ort: Rétropom…
Im Zentrum stehen nebst der klimatischen Veränderungen und den Auswirkungen auf die Weinbereitung sowohl Strategien für Gross- und Klein-kellereien…
Aktuelle Themen aus Forschung, Beratung und Praxis für den Biohochstammanbau. Mit Besichtigung eines Praxisbetriebs.
Datum/Uhrzeit: Donnerstag, 21.…
2024 im Kopf zweier Begeisterten Menschen entstanden, ist das Festi'rouge ein Familienevent, das die kultivierte Biodiversität und all jene würdigt,…
Die über 20-jährige Umsetzung des NAP-PGREL wurde…
Die HEPIA bietet im Rahmen des Bachelorstudiums in…
Eine neue genetische Population, die spezifisch…
SIEHE MEHR ARTIKEL
Im Walliser Bergdorf Erschmatt können wir in die…
Sie sehen, wie man früher das Getreide geschnitten…
SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN