Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

 

 

Willkommen

Die Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

Produktion der Tomatenvielfalt in der Sommerzeit

Festival der Natur: Alte und seltene Rebsorten im Rebberg Esch erleben, VS

Auf 820 m.ü.M - unterhalb von Zeneggen - gedeihen einzigartige, alte und seltene Rebsorten mit den kurios klingenden Namen wie Himbertscha, Landroter (Cornalin), Completer und Vinesch Roter. Letzterer wächst exklusiv im Rebberg Esch. Zum Erhalt dieses historischen Kulturgutes wurde vor 14 Jahren der Verein VinEsch gegründet.

Die Vereinsmitglieder begleiten Sie gerne hinauf in den Rebberg, vermitteln Ihnen viel Wissenswertes über die renovierten und neu aufgebauten Trockensteinmauern, die Biodiversität im und um den Rebberg, sowie über die Rebarbeit durchs Jahr hindurch. Selbstverständlich geniessen Sie beim anschliessendem Mittagessen ein Glas Weiss- oder/und Rotwein aus der Eigenproduktion. Ein genussvolles Erlebnis!

Weitere Informationen: Festival der Natur

Die über 20-jährige Umsetzung des NAP-PGREL wurde…

Die HEPIA bietet im Rahmen des Bachelorstudiums in…

Eine neue genetische Population, die spezifisch…

SIEHE MEHR ARTIKEL

Entdecken Sie die Welt der Samen

Fragen Sie sich,…

Im Walliser Bergdorf Erschmatt können wir in die…

Im Walliser Bergdorf Erschmatt können wir in die…

Sie sehen, wie man früher das Getreide geschnitten…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN