Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

 

 

Willkommen

Die Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

Produktion der Tomatenvielfalt in der Sommerzeit

Grenzüberschreitende Streuobsttage Ostschweiz Vorarlberg *Ausgebucht: Warteliste möglich*

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. und Freitag, 16. Mai in Bregenz (Österreich) statt.

Hochstammobst prägt Landschaft und Kultur auf beiden Seiten des Alpenrheins. Dies soll auch weiterhin so bleiben. Darum veranstalten das Landwirtschaftliche Zentrum St. Gallen und die Landwirtschaftskammer Vorarlberg gemeinsam eine zweitägige Internationale Streuobsttagung. Tagungsort ist das Hotel Meßmer im Herzen von Bregenz. 

Der erste Tag ist fachlichen Informationen gewidmet. Themen wie die Sortenfrage aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, die Frage, wie kommt das Streuobst bis zur Flasche (Wertschöpfungskette) und die Wirtschaftlichkeit des Hochstammobstbaus stehen im Fokus. Am zweiten Tag sind Besichtigungen von Betrieben auf beiden Seiten des Rheins geplant, die wichtig und vorbildlich sind für den Streuobstanbau in der Region.

Die Tagung ist bereits ausgebucht, aber es gibt eine Warteliste. Interessierte können sich bei Ulrich Höfert unter E obst-garten@lk-vbg.at oder unter T 05574/400-230 melden

 

Mehr Informationen: www.vbg.lko.at

Die über 20-jährige Umsetzung des NAP-PGREL wurde…

Die HEPIA bietet im Rahmen des Bachelorstudiums in…

Eine neue genetische Population, die spezifisch…

SIEHE MEHR ARTIKEL

Entdecken Sie die Welt der Samen

Fragen Sie sich,…

Im Walliser Bergdorf Erschmatt können wir in die…

Im Walliser Bergdorf Erschmatt können wir in die…

Sie sehen, wie man früher das Getreide geschnitten…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN