Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

 

 

Willkommen

Die Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

Produktion der Tomatenvielfalt in der Sommerzeit

FRUCTUS-Winterhöck: Edelreiser und Reiserschnittgärten, AG

Reiser, kurze Äste mit zwei, drei Knospen werden zur Vermehrung von Obstbäumen und Sorten benötigt. Viele Erhalter:innen arbeiten damit. Sie suchen ihre bevorzugten Sorten und pfropfen auf Unterlagen und Bäume. Die bekannte Baumschule Suter in Birmenstorf, AG pflegt in enger Zusammenarbeit mit Fructus und Pro Specie Rara zwei Reiserschnittgärten mit vielen hundert Sorten. Beim Referat kommen verschiedene Aspekte wie Fragen zu Baumgesundheit, Sortenechtheit, Pflanzenpass und gesetzlichen Bestimmungen beim Edelreiservertrieb zur Sprache.

Mehr Informationen: FRUCTUS-Winterhöck

«Ein Nachschlagewerk zu den Kulturpflanzen der…

Anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums…

Im Anschluss an die Veranstaltung «Auf der Suche…

SIEHE MEHR ARTIKEL

Am 15. November 2025 geht das neue Format des…

Entdecken Sie mehr als 300 Alpenpflanzenarten, die…

Am Freitag, den 28. November 2025 findet die 9.…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN