Führung & Lesung: Vielfalt, Landwirtschaft und Zuversicht (mit ProSpecieRara), AG
Die Agrobiodiversität, also die Vielfalt an Kulturpflanzen, Nutztierrassen und Ökosystemen, ist die Grundlage unserer Ernährungssicherheit und ein wichtiger Aspekt der Agrarökologie. In den letzten Jahrzehnten hat sie jedoch drastisch abgenommen. Die Sicherung und Wiederherstellung dieser Vielfalt ist daher essenziell. Im Rahmen der Tage der Agrarökologie veranstaltet ProSpecieRara eine Führung durch die Samengärtnerei und die Samenbibliothek der Stiftung, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, die Erhaltungsarbeit der Organisation kennenzulernen und vor Ort zu erleben. Im Anschluss liest Nicole Egloff, Autorin des Buches «Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich – Zwölf Bauernhöfe denken Landwirtschaft neu» aus ihrem im August erschienenen Werk.
Datum/Uhrzeit: 18. Oktober 2025 / 15.00-18.00 Uhr
Ort: Hauptsitz ProSpecieRara, Hellgasse 1, 5103 Wildegg
Weitere Informationen:www.agroecologyworks.ch