Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

 

 

Willkommen

Die Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

FRUCTUS ernennt den Schweizer Orangenapfel zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2025.

Obstausstellung und Verkauf seltener Apfelsorten im Ortsmuseum Marthalen, ZH

Die im 2022 gestartete Sonderausstellung «Der Apfel – von der Blüte bis zum Most» öffnet am Samstag, 30. September und Sonntag, 1. Oktober ein letztes Mal und bietet einen einmaligen Einblick in die Obstwirtschaft und die Entwicklung des Apfels über die Jahreszeiten hinweg in Marthalen.

Als Finnisage organisiert Beat Möckli erneut eine Obst-Ausstellung, an der es die einmalige Möglichkeit gibt, seltene Obstsorten zu bestaunen und riechen. Dieses Mal werden nicht nur Äpfel ausgestellt, sondern zusätzlich auch Birnen, Aprikosen, Zwetschgen und weitere Früchte. Es sind rund 300 unterschiedliche Obstsorten zu bewundern. Daneben können seltene Äpfel in 2.5kg Säcken gekauft und degustiert werden.

Mehr Informationen: Ortsmuseum und Heimatkunde Marthalen

Die über 20-jährige Umsetzung des NAP-PGREL wurde…

Die HEPIA bietet im Rahmen des Bachelorstudiums in…

Eine neue genetische Population, die spezifisch…

SIEHE MEHR ARTIKEL

Die Kulturgärtnerei Homatt lädt alljährlich zu…

Der traditionelle Setzlingsverkauf des Reusspark…

Es ist wieder so weit! Der beliebte Setzlings- und…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN