Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

 

 

Willkommen

Die Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

FRUCTUS hat die Toggenburger Schafenbirne zur Obstsorte des Jahres 2024 gekürt. Die kleinen, kreiselförmigen Birnen mit dem sternförmig gewölbten Kelch sind auffallend hübsch (Foto auf der ersten Seite).

Wir laden Sie herzlich ein, einen Teil der Arbeit von Agroscope in Changins rund um Getreide bei unserer jährlichen Exkursion kennenzulernen. Sie…

Sie bauen Beeren, Gemüse, Zierpflanzen oder andere traditionelle Kulturen auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten an? Sie sind begeistert von der…

Das 2014 von der SAVE Foundation initiierte Projekt Fundus Agri-Cultura Alpina begann mit der Sammlung von Wissen aus dem deutschsprachigen Alpenraum.…

Anlässlich unserer Sommerexkursion vom 15. September 2023 reisen knapp 10 Mitglieder in die Ostschweiz, unmittelbar an die Grenze zu Liechtenstein. Am…

Wie war der Zustand der kultivierten Vielfalt vor 20 Jahren, vor 10 Jahren, und im Jahr 2022? Wie wird es 2030 und 2050 aussehen? Wir können diese…

Das Projekt Fundus Agri-Cultura Alpina läuft derzeit in der Romandie und in Frankreich auf Hochtouren. Die Rubriken "Nutztiere" und "Kulturpflanzen"…

Rund 15 Interessierte versammelten sich, um sich über das Projekt Fundus Agri-Cultura Alpina auszutauschen.

Hopfen (Humulus lupulus L.) ist eine krautige Liane aus der Familie der Hanfgewächse (Cannabaceae), die seit Jahrhunderten zur Aromatisierung und…

Im Garten von Schloss Meggenhorn sind seit 2012…

Jeweils donnerstags im Juli bietet der…

Entdecken Sie die lokale Landwirtschaft in all…

Gegen vieles ist ein Kraut gewachsen – erst recht…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN