Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

Die Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK) 
wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

 

Die Salatsorte auf diesem Bild wurde von Artha Samen im Sommer 2022 im Rahmen
des Projekts 06-NAP-P85
 getestet.

Willkommen

bei der Schweizerischen Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen (SKEK)

Offene Beerensammlung, BS

Die Beerensammlung von ProSpecieRara in Riehen ist eine einzigartige Vergleichssammlung. Auf mehreren Privatgrundstücken werden seit 1997 systematisch alte und seltene Beerensorten aufgenommen. Hier wachsen Raritäten wie zum Beispiel die weisse Erdbeere 'Weisse Ananas', die Schwarze Himbeere 'Bristol' oder eine der ersten Schweizer Himbeerzüchtungen von 1928, 'Andenken an Paul Camenzind'.

Bis voraussichtlich am 15. Juli kann jeweils am Samstagmorgen unter kundiger Führung des Beerenexperten die Beerenvielfalt von einst entdeckt – und degustiert! – werden.

Weitere Informationen

 

Bild: Biodivrsitätsinitiative.ch

Die Natur braucht Ihre Unterschrift! Die…

In der Schriftenreihe erschien zu letzt ein Heft…

Wie Sie wissen, haben mit der Phase 7, die im…

SIEHE MEHR ARTIKEL

An den Führungen im Sortengarten Erschmatt vom…

Ein Nachmittag zum Treffen, Zuhören und Kreieren…

Bei dem Pressegespräch prüfen foodwatch, GLOBAL…

Mit der BOTANICA öffnen die botanischen Gärten…

SIEHE MEHR VERANSTALTUNGEN